Wiedereintritt
Rückkehr… wenn Sie wieder in die Kirche eintreten wollen.
Bis noch vor wenigen Jahrzehnten wurden an sämtlichen Altären des Stephansdoms täglich Gottesdienste gefeiert. Im letzten Drittel des Vorjahrhunderts war das dann nicht mehr so; die Altäre blieben weitgehend ungenützt und verlassen. Seit…
Zeitgleich zur Pfarrmesse feiern Sonntags um 9 Uhr in der Unterkirche unsere jüngsten Gemeindemitglieder Gottesdienst. In kindgerechter Sprache und mit spielerischen Elementen wird so Liturgie erleb- und erfahrbar.
Der feine Klang von Stimme und Instrumenten soll dem Besucher dazu verhelfen, den Stephansdom nicht nur mit den Augen zu betrachten, sondern die Kraft und Schönheit dieses Ortes besonders im Herzen spüren.
In unserer „Messe in den Anliegen Leidender und Kranker“ werden alle in etwa einem Monat zusammen gekommenen Fürbitten aus unserer „Fürbittbox“ sichtbar und hörbar vor Gott gebracht, auf den Altar gelegt und im fürbittenden Gebet formuliert.
Gebetsstunde für die Anliegen der Dompfarre: miteinander und füreinander
Seit der großen Missionswoche im April 2000 gibt es eine Stunde der Barmherzigkeit im Dom, eine „Erfindung“ der Gemeinschaft Emmanuel. Vorne am Altar steht die gold-glänzende Monstranz mit dem Leib Christi. Jesus in der Gestalt des Brotes setzt…
Die Feier des Herz-Jesu-Freitags hat in St. Stephan seit langem Tradition.